DIE SEENOTRETTER - Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger DGzRS

Unsere Stiftung leistet einen Beitrag für die Grundlagenschulung im Lehrgang Schiffssicherheit für Freiwilligen-Besatzungen.
Außerdem fördern wir die Bereitstellung der Kälteschutz- bzw. „Überlebensanzüge“ für festangestellte Seenotretter.

-
Wir sind beeindruckt von der großartigen Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Rund 80 Prozent der Seenotretter sind Freiwillige. Ehrenamtliche und festangestellte Rettungsleute sind immer bereit, in Not geratenen Menschen das Leben zu retten - rund um die Uhr und bei jedem Wetter.
Um diese Arbeit leisten zu können, müssen die Besatzungen für ihre Einsätze ausgebildet und trainiert werden und benötigen zu ihrem Überleben im Seenotfall hochprofessionelle Schutzkleidung.
-
Zitat DGzRS:
"Schiffbrüchige aus Seenot zu retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Die Seenotretter sind auf Nord- und Ostsee klar zum Einsatz - rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt und verfügt über rund 60 Seenotrettungskreuzer und -boote. Sie finanziert ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge."
